AffiliateTheme.io – das WordPress Theme für Affiliates
Willkommen auf meiner Tutorial- Seite für das von mir verwendete Affiliate Theme.
Klein habe ich angefangen und mir ersmal wordpress installiert und die Seite mit Inhalt gefüllt. Anschließena auf diverse Affiliate-Partnerseiten. Rasch habe ich bemerkt, dass viele Partner der Affiliateseiten meine Anträge abgewiesen haben.
Also musste ich mir etwas überlegen, womit ich meine Seite attraktiver machen kann und damit auch meine Kosten decken kann.
Zwei vielversprechende Anbieter habe ich gefunden und nach tagelanger Recherche und Suchen der Tutorials über Youtube, habe ich mich für die Single-Lizenz von affiliatetheme.io entschieden.

Schritt für Schritt zur Affiliate Seite
Es gibt 8 grundlegende Schritte, die man benötigt, um eine erfolgreiche Affilate Webseite aufzubauen.
1. Die Idee und das Potential
Was ist Deine Idee? Ohne eine Idee und ein Konzept brauchst Du erst gar nicht anzufangen! Und vor allem ist das Potential gefragt. Hast Du die Fähigkeit zur Entwicklung und Möglichkeiten auszuschöpfen? Dann bist du richtig und solltest weiter lesen. Schreibe Dir Deine Idee auf. Entwickle ein Konzept, wie Deine Seite aufgebaut wird. Siehe zu, dass Deine Seite ein Mehrwert für Deine Besucher hat. Nur so erhältst Du Traffic und das widerum verschafft Dir ein gutes Ranking bei den Suchmaschinen.
2. Hosting | WordPress | Plugins
Man hat eine Vielzahl von kostenlosen und zahlungspflichtigen Anbietern. Ich persönlich habe mich für Strato entschieden. Dort habe ich mein Speicher, meine Domain und eine schnelle Installation von WordPress.
3. Partnerprogramme wählen
Bei welchen Partnerprogrammen meldet man sich an? Es gibt einige große affiliate Partnerprogramme, die ich Dir hier aufzählen werde:
- AWIN / Zanox
Wenn man sich bei AWIN anmeldet, bzw. registriert, wird man automatisch zu zanox Marketplace weiter geleitet. Also führe ich nicht beide einzeln auf. - Affili.net
Sehr gut und schnelle Anmeldung. Sehr übersichtlich. - Amazon.de
Hier muss man sich bei Amazon als Partner anmelden. Ist auch in wenigen Schritten erledigt und man kann loslegen.
4. Theme auswählen und Layout anpassen
Hier einige Youtube-Videos sortiert, damit man sein Theme Schritt für Schritt anpassen kann